Gnocchi einmal anders

Entdecken Sie unser neuestes Rezept «Süsskartoffel-Gnocchi mit cremigem Salbei-Wirz » und überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem köstlichen Gericht.
Die Hauptzutaten für Gnocchi sind Kartoffeln und Mehl sowie des weiteren Ei und Salz. In unserem Rezept kombinieren wir Süsskartoffeln mit würzigem Wirz und dem wohlduftenden Geschmack von Salbei. Süsskartoffeln sind in den letzten Jahren auch hierzulande immer bekannter geworden und werden vor allem wegen ihrer Vielfältigkeit geschätzt. Probieren Sie unsere herzhafte Kreation, der unsere Sirocco-Gemüsebouillon eine exquisite Note verleiht.
Gewusst?
Süsskartoffeln, auch bekannt unter dem Namen Batate, kommen ursprünglich aus Mittelamerika. In Europa wird sie hauptsächlich in wärmeren Ländern wie Spanien oder Portugal angebaut. Mit unserer Kartoffel ist sie nur entfernt verwandt, gehört sie, anders als die Kartoffel, zu den Windengewächsen.
SÜSSKARTOFFEL-GNOCCHI
MIT CREMIGEM SALBEI-WIRZ
Für 4 Personen / Zubereitungszeit: 1 Std. / Backen 40 Min.
| ZUTATEN: | |
| 2 | Süsskartoffel n (ca. 500 g) |
| 125 g | Ricotta |
| 1 | Ei |
| 200g | Weissmehl |
| 50g | geriebener Parmesan |
| 1/4 TL | Salz |
| 8 | Salbei blätter |
| 50 g | Baumnusskerne |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 150 g | Lauch |
| 400 g | Wirz |
| 1 EL | Butter |
| 2,5 dl | Sirocco Gemüsebouillon |
| 200 g | Saucenhalbrahm |
| Salzwasser, knapp siedend | |
| 50 g | Butter |
| 20 g | Baumnusskerne |
| 12 | Salbei blätter |
ZUBEREITUNG:
Gnocchi Teig: Süsskartoffeln mit einem spitzen Messer mehrmals einstechen, auf ein mit Bockpapier belegtes Blech legen. In der unteren Hälfte des auf 200 C (Ober-/ Unterhitze) vorgeheizten Ofens ca, 40 Min. backen. Ofen ausschalten, Süsskartoffeln im Ofen auskühlen lassen.
Gnocchi: Süsskartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse oder das Passe-Vite in eine Schüssel treiben. Ricotta, Ei, Mehl, Parmesan und Salz beigeben, mit einer Kelle zu einem klebrigen Teig vermengen (Nicht zu lange mischen, so wird der Teig immer klebriger). Teig portionenweise auf reichlich Mehl zu gut fingerdicken Rollen formen, in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden, auf ein gut bemehltes Blech legen.
Sauce: Salbei, Baumnusskerne und Knoblauch grob schneiden, im Cutter zu einer feinen Paste pürieren. Lauch und Wirz in feine Streifen schneiden. Butter in einer weiten, beschichteten Bratpfanne erwärmen, Salbei-Baumnuss-Mischung kurz andämpfen, Lauch und Wirz beigeben, ca . 10 Min. mitdämpfen. Bouillon dazu giessen, ca. 10 Min. köcheln. Saucenhalbrahm unterrühren, ca. 5 Min. mitköcheln.
Gnocchi: Gnocchi in knapp siedendem Salzwasser ca. 3 Min ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle sorg1öltig herausheben, zum Wirz geben und sorgfältig mischen.
Garnitur: Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen, bis sie aufschäumt Baumnusskerne grob hocken, mit den Salbei blättern beigeben und eo. 2 Min. braten, bis die Solbeiblö1ter knusprig sind und die Butter nussig riecht Gnocchi mit dem Wirz anrichten, Garnitur darauf verteilen.
Exklusiver Sirocco-Tipp: Anstelle von Süsskartoffeln können mehligkochende Kartoffeln verwendet werden.
| |
Druckversion herunterladen |