Entsorgung
Entsorgung der Kaffee-Kapseln
Biologisch abbaubar ist ein Produkt, wenn Mikroorganismen oder Wärme das jeweilige Material in seine elementaren Bestandteile wie Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff und weitere Mineralien auflösen können.
Unsere auf Stärke basierenden Kaffeekapseln und das Aroma-Schutzpapier sind komplett aluminiumfrei und ausschliesslich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie sind heimkompostierbar, das heisst, dass sie sich im Gartenkompost unter entsprechenden Bedingungen innert Jahresfrist zersetzen.
Eine genaue Dauer für den Prozess kann nicht verbindlich definiert werden. Zahlreiche Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und die Zusammensetzung des Komposts spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Sollte die Möglichkeit zum Kompostieren zuhause nicht gegeben oder zeitweilig nicht verfügbar sein (zb. während den Wintermonaten, wenn die notwendigen Temperaturen nicht erreicht werden), können die gebrauchten Kapseln bedenkenlos mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden. Die dann bei der Verbrennung erzeugte Wärme hilft den Entsorgungsbetrieben die zusätzliche Energiezufuhr zu minimieren.
Auf Nachfrage hin haben uns verschiedene kommunale Entsorgungswerke mitgeteilt, dass sie keine Kaffeekapseln zur biologischen Verwertung (Grünabfuhr) annehmen.
Der Grund dafür liegt in der hohen Verwechslungsgefahr zwischen kompostierbaren und herkömmlichen Plastikkapseln. Die Entsorgungspraxis variiert je nach Gemeinde. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Wohnsitzgemeinde nach den geltenden Regelungen.