Zum Inhalt springen
Kauf auf Rechnung
Bis 15 Uhr bestellt - morgen geliefert
SiroccoClub – Treuerabatt

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Mit der Kraft von Matcha in den Frühling

Mit der Kraft von Matcha in den Frühling

Mit der Kraft von Matcha in den Frühling

Wenn die ersten Kirschblüten Japans in zartem Rosa erstrahlen, liegt ein Hauch von Neubeginn in der Luft. Der Frühling steht für frische Energie – und genau diese steckt auch in einer Schale Matcha. Denn Matcha bewahrt die Essenzen des gesamten Teeblatts – in feinster, gemahlener Form. Das darin enthaltene natürliche Koffein schenkt belebende Wachheit und sanfte Ausdauer, ohne die Unruhe eines schnellen Koffein-Kicks.

Hochwertiger Matcha – Qualität, die man schmeckt und sieht

Unser Bio-Matcha stammt von der japanischen Insel Honshū, wo nährstoffreiche Böden und ein ideales Klima beste Teequalität ermöglichen. Für die Herstellung von Bio-Matcha werden nur die edelsten Blätter der ersten Ernte ausgewählt.
Während einer zwei- bis dreiwöchigen Beschattung entfalten die Teeblätter ihre intensive grüne Farbe und ihr volles Aroma. Anschliessend werden Blattstängel und Blattrippen sorgfältig entfernt. Erst dann wird der sogenannte "Tencha" in langsam rotierenden Granitmühlen zu feinem Pulver vermahlen. In einer Stunde entsteht so gerade einmal die Menge einer kleinen Dose – circa 30 Gramm.

Das Ergebnis ist ein Getränk der Extraklasse mit einem wohltuenden Effekt auf das Wohlbefinden - ein milder, aber hocharomatischer Tee mit feiner Süsse und seidig sanftem Abgang.

Gut zu wissen: Die leuchtend grüne Farbe ist ein Qualitätsmerkmal von hochwertigem Matcha.

Matcha - Zeremonie der Achtsamkeit und des Genusses

Seit Jahrhunderten ist Matcha Teil der japanischen Teezeremonie. Der sogenannte «Tee-Weg» steht für gegenseitigen Respekt, Dankbarkeit und die Wertschätzung der Natur – ein Moment der Ruhe und des bewussten Genusses, der auch in unserem Alltag Platz finden darf.


Ihr persönlicher Matcha-Moment
Mit dem Sirocco-Matcha-Set können Sie diesen achtsamen Moment in Ihren Alltag integrieren und sich so bewusst Zeit für Genuss und Entschleunigung nehmen.

Die hochwertigen Utensilien – Chawan (Schale), Chasen (Bambusbesen), Chashaku (Bambuslöffel) – verwandeln die Zubereitung in ein kleines, meditatives Ritual.


Dank perfekt portionierten Einzelsticks wird der Matcha-Genuss auch im Büro salonfähig und sorgt für frischen Matcha-Genuss, genau dann, wenn Sie ihn sich wünschen.

  1. Die Menge eines Bambuslöffels oder den Inhalt eines Matcha-Stick in eine Schale geben
  2. Mit 70 bis 80 Grad heissem Wasser übergiessen
  3. Mit dem Bambusbesen schaumig rühren

Matcha kann pur genossen werden. Für einen Matcha-Latte giessen Sie einfach etwas Milch dazu.

Matcha – ein vielseitiger Genuss

Der Frühling steht für Erneuerung und frische Energie. Für diese Extraportion Energie am Morgen empfehlen wir unser Rezept für cremigen Matcha Chia Pudding – ein köstlicher Start in den Morgen mit vielen wertvollen Zutaten.