Hausgemachte Milch

Wer Milch-Alternativen auf ganz natürliche Art und ohne Zusatzstoffe zu Hause selbst herstellen will, findet hier einfache Rezepte für Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch und Buchweizenmilch.
Die Zutatenliste für die hausgemachte Getreidemilch ist dabei so kurz wie natürlich: Es braucht Wasser, Soja, Hafer, Buchweizen oder Mandeln sowie Datteln — und bloss etwas Zeit. Die Milch-Alternativen eignen sich für einen gesunden Lebensstil oder Leute, die sich bewusst ohne tierische Produkte ernähren wollen.
MANDELMILCH
Zubereitungszeit: 10 Min. / Einweichen: 8 Std. / Gesamtzeit: 8 Std. 10 Min.
| ZUTATEN: | |
| 200 g | Mandeln |
| Wasser zum Einweichen | |
| 1 L | Wasser |
| 2 | Medjool Datteln (oder 4 kleinere Datteln) |
| 2 | Prisen Salz |
ZUBEREITUNG:
Mandeln mind. 8 Std. (idealerweise über Nacht) in reichlich Wasser einlegen. Mandeln abtropfen und abspülen, mit dem Wasser (1 Liter), den entsteinten Datteln und dem Salz in einen Standmixer geben. So lange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Ein Sieb mit einem sauberen Musselin Tuch auslegen, die pürierte Masse durch das Sieb giessen. Das Musselin Tuch gut ausdrücken. Die Mandelmilch in eine Flasche füllen.
Exklusiver Sirocco Tipp: Die ausgedrückte Mandel-Masse kann für Müesli, Cookies oder Getreideriegel verwendet werden.
| |
Druckversion herunterladen |
SOJAMILCH
Zubereitungszeit: 25 Min. / Einweichen: 8 Std. / Gesamtzeit: 8 Std. 25 Min.
| ZUTATEN: | |
| 100 g | Sojabohnen (trocken) |
| Wasser zum Einweichen | |
| 1 L | Wasser |
| 2 | Medjool Datteln (oder 4 kleinere Datteln) |
| 2 | Prisen Salz |
ZUBEREITUNG:
Sojabohnen mind. 8 Std. (idealerweise über Nacht) in reichlich Wasser einlegen. Sojabohnen abtropfen und abspülen, mit dem Wasser (1 Liter), den entsteinten Datteln und dem Salz in einen Standmixer geben. So lange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Ein Sieb mit einem sauberen Musselin Tuch auslegen, die pürierte Masse durch das Sieb in eine Pfanne giessen. Das Musselin Tuch gut ausdrücken. Die Sojamilch unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Min. köcheln. Die Sojamilch auskühlen und in eine Flasche füllen.
Exklusiver Sirocco Tipp: Die ausgedrückte Soja-Masse kann für vegane Nuggets oder als Hackfleischersatz benutzt werden. Die Masse muss erhitzt werden.
| |
Druckversion herunterladen |
HAFERMILCH
Zubereitungszeit: 10 Min.
| ZUTATEN: | |
| 100 g | feine Haferflocken |
| Wasser zum Einweichen | |
| 1 L | Wasser |
| 2 | Medjool Datteln (oder 4 kleinere Datteln) |
| 2 | Prisen Salz |
ZUBEREITUNG:
Haferflocken mit dem Wasser (ganz kalt), den entsteinten Datteln und dem Salz in einen Standmixer geben. Kurz pürieren (ca. 30 Sek.). Werden die Haferflocken zu lange püriert, erwärmt sich die Masse und sie wird schleimig. Ein Sieb mit einem sauberen Musselin Tuch auslegen, die pürierte Masse durch das Sieb giessen. Das Musselin Tuch gut ausdrücken. Die Hafermilch in eine Flasche füllen.
Hinweis: Werden grobe Haferflocken verwendet, müssen diese ca. 2 Std. in Wasser eingeweicht werden.
Exklusiver Sirocco Tipp: Die ausgedrückte Hafer-Masse kann für Müesli, Cookies oder Getreideriegel verwendet werden.
| |
Druckversion herunterladen |
BUCHWEIZENMILCH
Zubereitungszeit: 25 Min. / Einweichen: 2 Std. / Gesamtzeit: 2 Std. 25 Min.
| ZUTATEN: | |
| 100 g | Buchweizen |
| Wasser zum Einweichen | |
| 1 L | Wasser |
| 2 | Medjool Datteln (oder 4 kleinere Datteln) |
| 2 | Prisen Salz |
ZUBEREITUNG:
Buchweizen in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Min. rösten, bis er nussig riecht. Auskühlen lassen, dann mind. 2 Std. in reichlich Wasser einlegen. Buchweizen abtropfen und abspülen, mit dem Wasser (1 Liter), den entsteinten Datteln und dem Salz in einen Standmixer geben. So lange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Ein Sieb mit einem sauberen Musselin Tuch auslegen, die pürierte Masse durch das Sieb giessen. Das Musselin Tuch gut ausdrücken. Die Buchweizenmilch in eine Flasche füllen.
Hinweis: Die selbstgemachten Milchalternativen vor Gebrauch schütteln. Im Kühlschrank max. 3 Tage haltbar.
Exklusiver Sirocco Tipp: Die ausgedrückte Buchweizen-Masse kann für Gemüse-Tätschli, Porridge oder Brot verwendet werden.
| |
Druckversion herunterladen |