


Pu Er
Sheng Pu Er Cha (生普洱茶) ist die chinesische Bezeichnung für rohen Pu-Erh-Tee – eine traditionsreiche Teesorte aus der Provinz Yunnan im Süden Chinas. „Sheng“ bedeutet „roh“ oder „unreif“, „Pu Er“ verweist auf die Herkunftsregion, und „Cha“ steht schlicht für „Tee“.
Unser Sheng Pu Er stammt aus dem Bezirk Meng Ku, wo auf einzigartigen Böden der besonders duftende Pu Er mit süsslichen Aromen gedeiht. Bereits in der Han-Dynastie vor über 2000 Jahren galt Pu Er als Besonderheit, und seit dem 10. Jahrhundert wurde der zu Ziegeln gepresste Tee wegen seiner Haltbarkeit und Transportfähigkeit als Handelsware geschätzt.
Die frisch gepflückten Blätter werden äusserst behutsam behandelt, um Bruch und unerwünschte Oxidation zu vermeiden. Bei der traditionellen Herstellung werden sie unter kontrollierter Hitze getrocknet und anschliessend in Carrés gepresst. Danach reift der „rohe Pu Er“ zwei bis drei Jahre lang auf natürliche Weise durch Fermentation – ein aufwendiger Prozess, der diesen Tee besonders kostbar macht.
In der Tasse entfaltet Pu Er ein duftendes, goldfarbenes Aufgussbild. Geschmacklich zeigt er sich kraftvoll und zugleich weich und rund – mit feinen Noten von Tannenwaldhonig.
Ein Tee für Kenner – und für alle, die sich auf eine Reise durch die jahrhundertealte Teekultur Chinas begeben möchten.
Gut zu wissen
Für den vollen Genuss sollte Sheng Pu Er mit Achtsamkeit zubereitet werden. Beginnen Sie mit einem kurzen Blanchieren: Bringen Sie Wasser zum Kochen, übergiessen Sie die Teeblätter in der Kanne und giessen Sie den ersten Aufguss nach wenigen Sekunden wieder ab. So öffnen sich die Blätter sanft und bereiten sich auf den eigentlichen Aufguss vor. Anschliessend mit etwa 80–90 °C heissem Wasser erneut übergiessen und zwei bis drei Minuten ziehen lassen. Das Ergebnis: eine kristallklare, goldene Tasse mit kräftigem und zugleich weichem Geschmack – ein Tee, der Körper und Geist belebt.
Optionen auswählen


